Archiv für den Monat: Februar 2019

März-Wanderung der Sportlichen Wandergruppe: Blankenrode in der Südegge

Wir treffen uns am 17. März 2019 um 8 Uhr am Parkplatz Pollhansplatz, von dort fahren wir über die  A33/ A44 nach Blankenrode in der Südegge. Von unserem Parkplatz folgen wir dem Eggeweg über das Naturschutzgebiet Bleikuhlen zum Aussichtspunkt Felsberg. Es geht von hier über den Karolinenhof ins Wäschebachtal, anschließend unterqueren wir die Talbrücke Klingelbachtal der A44. Nachdem wir die Warburger Hütte passiert und den Schweinegrund durchwandert haben, erreichen wir den X3. Wir folgen diesem Weg über den Knechtsberg und dem Teipelskreuz zur Stadtwüstung Blankenrode. Hier erreichen wir wieder den Eggeweg und folgen ihm bis zu unserem Ausgangsort.

Die Wanderung ist ca. 19 km lang und wird mit An- und Abfahrt ca. 7 Stunden dauern. Sie beinhaltet einige zum Teil auch längere Steigungen. Bitte die Rucksackverpflegung nicht vergessen.

Wanderführer: Andreas Prieß

Wanderung auf dem 5-Bäche-Weg rund um Hövelhof

Um 9.00 Uhr fuhren wir – 65 Wanderinnen und Wanderer – von der Schützenhalle Stukenbrock bei frühlingshaftem , aber um diese Uhrzeit noch recht kühlem Wetter zum Wanderparkplatz an der Recke in Hövelhof.

Zuerst führte uns der Weg ein längeres Stück auf dem sog. „Russenpatt“  parallel zur Bielefelder Straße über den Holtebach und Hallerbach durch den Gemeindewald bis zum Lehmweg. Nach Überquerung der B 68 gingen wir bis zur Junkernallee, hier wurde an der neuen Brücke über die Ems eine kleine Pause gemacht.

Weiter ging es durch den Wald über die Gütersloher Straße und danach über freies Feld wieder bis zur Kirchstraße am Ortsrand von Hövelhof. Weiter führte die Wanderung über den Grünen Weg bis zur Delbrücker Straße, hier wurde der Schwarzwasserbach überquert, und den Bruchweg sowie den Dullwallsweg zur Paderborner Straße. Nach Überquerung der B 68 wanderten wir weiter auf dem Mergelweg, überquerten noch die Bahnlinie und auf dem Rotheweg

ging es bis zur Senner Straße, vorbei an der Krollbach-Bifurkation. Nach Verlassen des Siedlungsgebietes wurde noch einmal eine Pause gemacht.

Anschließend führte die Tour über die Hövelhofer-Dünen und vorbei an der Friedenseiche zurück zum Parkplatz, der nach 17 Kilometern wieder erreicht war.

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.