Sportliche Wandergruppe Juni-Wanderung: Olsberg – Kneippwanderweg (Teil 2)

Treffpunkt und Abfahrt zur Juni-Wanderung ist am 18.06.2023 um 7.00 Uhr an der Sporthalle der Lisa-Tetzner-Schule. Wir fahren zur Westfalen Tankstelle Olsberg / Stehestraße.

Zuerst geht es entlang der Ruhr über den Losenberg nach Gevelinghausen. Über die Appelallee folgen wir der Elpe, wo wir bei einer Pause Wassertreten können (Handtuch mitnehmen). Über den Scheltenberg geht es über Helmeringhausen zurück Richtung Bigge. Die Tour ist ca. 17 Km lang und dauert mit An- und Abfahrt ca. 7 Stunden.

Wanderführer: Olaf Hempel

Kurzstrecken-Wanderung im Juni

Kurzstrecken-Wandergruppe für Interessierte jedes Alter!

Sie haben den Wunsch, kurze, wohnortnahe Wanderungen mit Gleichgesinnten zu unternehmen? Dann wandern Sie gemeinsam mit uns! Die Kurzstrecken Wanderungen finden einmal monatlich (i.d.R. jeden zweiten Sonntag im Monat) statt und beginnen um 14 Uhr an den jeweiligen Treffpunkten. Strecke 5 bis 8 km, Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

04.06.2023 (1. Sonntag) – Tour 5 (Kleine Ochsentour) ca. 6 km; Treffpunkt: Wanderparkplatz Bokelfenner Str. / Ecke Westerholter Str. (14 Uhr)

Eine Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche.

Kontakt:

Oliver Diekmann          05207 / 89 69 164        wandergruppe2@email.de

Mai-Wanderung der Sportlichen Wandergruppe: Altenbeken – Durbekesteig

Treffpunkt zur Mai-Wanderung war am 21.05.2023 um 7.00 Uhr an der Sporthalle der Lisa Tetzner Schule. 35 Wanderinnen und Wanderer hatten sich bei gutem Wanderwetter auf den Weg zum Wanderparkplatz Am Kalkofen in Altenbeken gemacht.

 Vom Parkplatz am Kalkofen wanderten wir zunächst  leicht bergauf, dann abwärts und folgten der Durbeke, danach ging es rd. 2,5 km durch Buchenwälder und blühenden Bärlauch bergauf,

vorbei am Vorderen Kobbennacken (Höhe 320 m) zum Hinteren Kobbennacken (348 m) über den alten Stadtweg zur Burenlinde.

„Die Burenlinde wurde um 1900 zur Zeit der Burenkriege aus Begeisterung für das Unabhängigkeitsbestreben der Buren vom damaligen Forstmeister an der Stelle gepflanzt, wo die Seiferduhne auf den alten Stadtweg trifft. Zahlreiche Wanderwege führen hier vorbei. Eine Schutzhütte lädt zur Rast ein.“

Weiter durch prächtige Buchenwälder führte die Wanderung weiter auf dem alten Stadtweg und dann über den Göbweg rund um den Neuwaldsberg (382 m) zum Fuchsgrund. Ab hier ging es wieder ein Stück über den Durbekeweg auf den Klingeweg, wo vor dem nächsten längeren Anstieg eine Pause gemacht wurde.

Danach wanderten wir weiter über den Klingeweg und Heuweg zum Sommerberg (360 m) mit fantastischem Blick auf den Viadukt,

danach abwärts zum Ausgangspunkt,

dem Parkplatz Am Kalkofen, der nach rd. 16 Kilometern wieder erreicht wurde.

Alle Bilder von der Wanderung können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe – Mai-Wanderung: Altenbeken Durbeke-Steig

Treffpunkt und Abfahrt der Mai Wanderung ist am 21.05.2023 um 7.00 Uhr an der Sporthalle der Lisa Tetzner Schule. Wir fahren zum Wanderparkplatz Am Kalkofen in Altenbeken. 

Wir folgen der Durbeke und gehen über den Kobbennacken zur Burenlinde. Durch prächtige Buchenwälder geht es weiter über den Sommerberg mit fantastischem Blick auf den Viadukt. Die Tour ist ca. 16 Kilometer lang und dauert mit An- und Abfahrt ca. 6 Stunden.

Wanderführer: Olaf Hempel

Kurzstrecken-Wanderung im Mai

Kurzstrecken-Wandergruppe für Interessierte jedes Alter!

Sie haben den Wunsch, kurze, wohnortnahe Wanderungen mit Gleichgesinnten zu unternehmen? Dann wandern Sie gemeinsam mit uns!

Die Kurzstrecken Wanderungen finden einmal monatlich (i.d.R. jeden zweiten Sonntag im Monat) statt und beginnen um 14 Uhr an den jeweiligen Treffpunkten. Strecke 5 bis 8 km, Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

14.05.2023       Tour 4 (Romantisches Furlbachtal); Treffpunkt: Wanderparkplatz Mittweg, gegenüber des Wasserwerkes (14 Uhr) 8 km! Festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich!

Eine Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche.

Kontakt:

Oliver Diekmann          05207 / 89 69 164        wandergruppe2@email.de