Archiv des Autors: B.P.

Januar-Wanderung der Sportliche Wandergruppe: Holter Wald

Zur ersten Wanderung im Jahr 2025 hatten sich am 19.01.2025 um 10:00 Uhr 46 Wanderinnen und Wanderer bei herrlichem Winterwetter – kalt, aber sonnig – auf dem Parkplatz der Sporthalle der Lisa-Tetzner-Schule eingefunden.

Über den Erlebnispfad Holter Wald führte die Tour durch den Holter Wald in Richtung Helleforthstraße, hier wurde an der Kapelle eine kleine Pause zur Besichtigung gemacht.

Nach Überquerung der Schloßstraße ging es weiter durch den Holter Wald zum Mühlgrund. Über den Schloßweg, den Höfeweg – unterbrochen durch eine kleine Brotzeitpause –

gelangten wir zur Lehmkuhlstraße und schließlich über den Forstweg zum Sammelteich

und zurück zum Parkplatz, der nach rd. 15 Kilometern wieder erreicht wurde.

Alle Bilder von der Wanderung können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe – Januar-Wanderung: Holter Wald

Treffpunkt und Start der Wanderung ist am 19.01.2025 um 10:00 Uhr am Parkplatz der Sporthalle der Lisa-Tetzner-Schule.

Über den Erlebnispfad Holter Wald führt die Tour in Richtung Helleforthstraße und weiter durch den Holter Wald zum Mühlgrund. Über den Schloßweg, den Höfeweg und schließlich über den Forstweg geht es zurück zum Parkplatz,

Die Wanderung ist ca. 15 km lang und dauert etwa 4 Stunden.

Wanderführer: Klaus Glätzer und Olaf Hempel

Kurzstrecken-Wanderung im Januar

Kurzstrecken-Wandergruppe für Interessierte jedes Alter!

Sie haben den Wunsch, kurze, wohnortnahe Wanderungen mit Gleichgesinnten zu unternehmen? Dann wandern Sie gemeinsam mit uns!

Die Kurzstrecken Wanderungen finden einmal monatlich (i.d.R. jeden zweiten Sonntag im Monat) statt und beginnen um 14 Uhr an den jeweiligen Treffpunkten. Strecke 5 bis 8 km, Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

12.01.2025       Tour 4 „Romantisches Furlbachtal“; Treffpunkt: Wanderparkplatz Mittweg, gegenüber dem Wasserwerk (14 Uhr)

Eine Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche.

Kontakt: Sabine Redeker Tel. 05207/50116, E-Mail: sabine.redeker@web.de

Sportliche Wandergruppe Dezember-Wanderung: Bokelfenn / Wistinghauser Senne

Zur letzten Wanderung diesen Jahres hatten sich heute (am 15.12.2024 um 11:00 Uhr) 37 Wanderinnen und Wanderer bei naßkaltem Wetter am Gasthof „Bokelfenner Krug“ in Stukenbrock/Oerlinghausen eingefunden.

Wir wanderten von dort zum Teutoburger Wald hinauf,

durch die Stapellager Schlucht und auf dem Hermannsweg bis zum Lokal „Bienenschmidt“.

Hier wurde dann in der Nähe im Freien eine Pause mit Glühwein eingelegt.

Gut gestärkt wanderten wir anschließend auf dem Hermannsweg zurück in die Wistinghauser Senne und durch das Weidegebiet der Hochlandrinder

wieder zum Bokelfenner Krug, der nach rd. 12 Kilometern wieder erreicht wurde und wo der Abschluss der Wanderung mit Wanderehrungen stattfand. Zunächst bedankte sich die Wanderwartin SabineRedeker bei den Wanderführerinnen und Wanderführern mit einem Präsent, anschließend überreichte sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die 8 oder mehr Wanderungen mitgemacht hatten, jeweils eine Urkunde. Nur zwei, eine Wanderin – Hildegard Bomhold, und ein Wanderer – Bernd Redeker,  konnten eine Urkunde und ein Präsent für 12 absolvierte Wanderungen in Empfang nehmen.

Abschließend bedankte sich der stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins, Karl-Wilhelm Förster, bei der Wanderwartin für die im Jahre 2024 geleistete Arbeit und Organisation der verschiedenen Veranstaltungen mit einem Blumengruß.

Alle Bilder von der Wanderung können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Lebendiger Adventskalender am 13. Dezember an den Heimathäusern

Der lebendige Adventskalender – eine wunderbare Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit!
Am Freitag, 13. Dezember 2024 wird um 18:30 h das 13. Türchen beim Heimatverein geöffnet. Zur Einstimmung auf‘s Weihnachtsfest wollen wir in stimmungsvollem Ambiente mit Ihnen singen und kurzen Weihnachtsgeschichten lauschen. Dazu werden Sie mit duftendem Glühwein, schmackhaften Plätzchen – natürlich selbstgemacht – und herzhaften Kleinigkeiten verwöhnt.
Wir erwarten Sie Am Pastorat 18a in Stukenbrock.