Archiv für den Monat: Juni 2024

Kurzstrecken-Wanderung im Juli

Kurzstrecken-Wandergruppe für Interessierte jedes Alter!

Sie haben den Wunsch, kurze, wohnortnahe Wanderungen mit Gleichgesinnten zu unternehmen? Dann wandern Sie gemeinsam mit uns!

Die Kurzstrecken Wanderungen finden einmal monatlich (i.d.R. jeden zweiten Sonntag im Monat) statt und beginnen um 14 Uhr an den jeweiligen Treffpunkten. Strecke 5 bis 8 km, Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

14.07.2024       Tour 2 „Holter Wald“; Treffpunkt: Parkplatz Landerdamm/Ecke Sender Straße (14 Uhr)

Eine Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche.

Kontakt:

Oliver Diekmann          05207 / 89 69 164        wandergruppe2@email.de

Juli-Wanderung der Sportlichen Wandergruppe: Willingen-Upland – Brückenwanderung

Treffpunkt und Abfahrt ist am 21.07.24 um 7 Uhr auf dem Parkplatz der Sporthalle der Lisa-Tetzner-Schule.

Wir fahren zum Parkplatz der Tourist-Information, Am Hagen 10 in Willingen-Upland,  und starten in Richtung Ettelsberg, Große Grube, über das Lütteke Feld bis hin zur Mühlenkopfschanze. Dort überqueren wir den kostenpflichtigen 665 Meter langen Skywalk, die längste Hängebrücke Deutschlands (Ticketpreis 11,00 €/Person). Unsere Wanderung führt uns weiter zur Graf Stolberghütte, wo wir bei schönem Wetter eine herrliche Aussicht genießen können. Wenige Meter weiter erreichen wir die Diemelquelle. Der Weg führt uns weiter zum Biathlonstadion und dann entlang der Itter wieder zurück zu unserem Parkplatz.

Die Tour beinhaltet Steigungen (bergauf 350m, bergab 310m ), ist ca. 16 km lang und dauert mit An- und Abfahrt ca. 7,5 Stunden.

Wanderführer: Kalli Förster

Sportliche Wandergruppe Juni-Wanderung: Hilter – Bad Iburg

Zur Juni-Wanderung hatten sich am 16.06.2024 um 7:00 Uhr 24 Wanderinnen und Wanderer auf den Weg zum Ausgangspunkt der heutigen  Wanderung, dem Wanderparkplatz Zum Limberg (49176 Hilter a.T.W. zum Limberg), gemacht.

Wir starteten zur Zeche Hilterberg,

gingen durch den Naturwald Großer Freeden

und über den Hermannsweg und den Ahornweg nach Bad Iburg.

An der Wassertretstelle am Freeden wurde Pause gemacht und die Tretstelle getestet.

Nach der Frühstückspause führte die Wanderung weiter über den Limberg (Archäologische Fundstätte – Hügelgrab) und Am Zeppelinstein

nach Hilter, was nach rd. 16 Kilometern wieder erreicht wurde.

Alle Bilder von der Wanderung  (Fotos: Sabine Redeker) können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.