Sportliche Wandergruppe: Wanderung November St. Anna-Route Verl Teil 2

Aufgrund der aktuellen Lage war es in diesem Monat leider wieder nicht möglich, die Wanderung der sportlichen Wandergruppe am 15.11.2020 durchzuführen, im Zeichen von „Corona“ ist eben alles anders! Wie im April, Mai, Juni und Juli machten sich auch diesmal Zwei privat auf, damit Ihr so die November-Wanderung – zumindest teilweise – „mitlaufen“ könnt.

Start und Ziel der Wanderung: Straße „Zum Meierhof“ – Parkplatz am Freibad in Verl

Entlang des Ölbachs geht der Weg Richtung Verl Mitte, vorbei an St. Anna Kirche,

Bürmscher Wiese und Bahnhof. Über Linden- und Rolandstraße geht es Richtung Bornholte.

Hier biegen wir in den Nachtigallweg ein, der uns zurück zur Lindenstraße führt.

Kampweg, Bornholter Straße und Frickenweg markieren die südlichen Bereiche der Strecke.

Über den Sinnerbrinksweg und Strothweg geht es Richtung Sürenheide.  Hier überqueren wir die Gütersloher Straße  und wandern weiter auf dem Hülshorstweg.

Dort geht es entlang des alten Ölbachs. In einem großen Bogen führt der Weg zum Verler See

und schließlich zurück zum Ausgangspunkt, der nach rund 20 Kilometern wieder erreicht wurde.

Alle Bilder von der Wanderung können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Oktober Wanderung: Herford – Falkendiek – Dornberger Heide – Schwarzenmoor

Am 11.10.2020 um 8 Uhr hatten sich 25 Wanderinnen und Wanderer bei kühlem, herbstlichem Wetter auf den Weg zum Ausgangspunkt der heutigen Wanderung, dem Wanderparkplatz in Herford – Ecke Hombergstraße / Am Brinke – begeben.

Die Wanderung führte um den Homberg im Stadtteil Falkendiek.

Am Schlageskamp wurde eine kleine Trinkpause gemacht.

Nach Überquerung der B 61 ging es durch Kohlflage ins Nagelsbachtal. Von hier wanderten wir  weiter auf dem Stiftsweg  zur Dornberger Heide. Südlich vom Eggeberg gelangten wir nach Schwarzenmoor, wo an einer Schutzhütte die große Frühstückspause eingelegt wurde.

Auf dem Pilgerweg über die Straßen / Wege Hilligenböke, Alter Heerweg, Im Zuschlage,

Alter Grenzweg und Mergelweg führte die Wanderung wieder auf den Homberg und von dort zurück zum Parkplatz, der nach rd. 20 Kilometern wieder erreicht wurde..

Alle Bilder von der Wanderung können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Oktober Wanderung: Herford – Falkendiek – Dornberger Heide – Schwarzenmoor

Abfahrt: 11.10.2020 um 8 Uhr Parkplatz: Pollhansplatz – Sporthalle

Start und Ziel: Parkplatz in 32049 Herford, Hombergstraße

Die Wanderung führt um den Homberg im Stadtteil Falkendiek zum Nagelsbachtal. Hier geht es weiter auf dem Stiftsweg  zur Dornberger Heide. Südlich vom Eggeberg gelangt man nach Schwarzenmoor. Über den Pilgerweg geht es auf den Homberg und vor dort zurück zum Parkplatz.

Vom Homberg und von Schwarzenmoor gibt es einige schöne Ausblicke zum Teutoburger Wald und ins Wiehengebirge.

Die Wanderung ist ca. 20 km lang und führt durch welliges Gelände mit ein paar kleineren Anstiegen. Dauer mit An- und Abfahrt ca. 8 Stunden.

Wanderführer: Andreas Prieß und Bernd Eschen

Sportliche Wandergruppe: September-Wanderung auf dem Jesuitenpfad (Teil 1) 

Vom Parkplatz Pollhansplatz an der Sporthalle starteten heute um 8.00 Uhr bei herrlichem Wanderwetter 32 Wanderinnen und Wanderer zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Parkplatz am Spielenweg 1 in Büren.

Von dort begann die Wanderung auf den Sintfeld-Höhenweg in den Bürener Stadtwald.

Weiter ging es vorbei an der Waldschule und über den Ahdener Talweg in Richtung Wewelsburg. Vom Naturdenkmal Siebeneichen führte der Weg über eine Hochebene nach Brenken. An der Markuskapelle wurde die Frühstückspause gemacht.

Weiter ging es über den Panoramaweg, der einen herrlichen Ausblick bietet, bergauf Richtung Hellweg.  An der alten Bahntrasse der Almetalbahn entlang auf dem Wiesenweg

wanderten wir  zurück nach Büren, das nach rd. 22 Kilometern wieder erreicht wurde.

Alle Bilder von der Wanderung können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.