Sportliche Wandergruppe – Juni-Wanderung: Olsberg, Kneippwanderweg Teil 4

Juni-Wanderung in Olsberg: Kneippwanderweg Teil 4

Unsere Juni-Wanderung „Olsberger Kneippweg Teil 4“ findet am Sonntag, 15. Juni 2025 statt.

Wir treffen uns um 7:00 Uhr am Parkplatz der Sporthalle der Lisa-Tetzner-Schule (Pollhansplatz) und fahren nach 59939 Olsberg, Hauptstraße 114 (der Parkplatz ist gegenüber der Westfalen Tankstelle in der Stehestraße).

Wir starten an der Ruhr auf 333 hm und gehen zunächst zum Stausee mit seinem Kraftwerk. Weiter geht es zur Wassertretstelle an der Ruhr (darf gerne getestet werden).  Anschließend auf schmalen Pfaden bergan auf den 703 m hohen Olsberg.  Zurück gehen wir durch den Olsberger Kurpark.

Die Tour ist ca. 15 km lang, erfordert etwas Kondition und wird mit An- und Abfahrt ca. 7,5 Stunden dauern.

Wanderführer: Olaf Hempel


Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Sie erfolgt auf eigene Gefahr und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche.

Kontakt:    Arndt Stegemann,      E-Mail:  shs-wandern@e-mail.de,      Tel.: 0160-4276063

Kurzstreckenwanderung im Juni

Kurzstrecken-Wandergruppe für Interessierte jedes Alter!

Sie möchten kurze, wohnortnahe Wanderungen mit Gleichgesinnten unternehmen?
Dann laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns zu wandern.

08.06.2025 (Pfingstsonntag):         Tour 1 „Stukenbrocker Zeitreise“;
Treffpunkt:       
Parkplatz an den Heimathäusern, Am Pastorat 18a (14 Uhr).

Die Kurzstrecken Wanderungen finden einmal monatlich (i.d.R. jeden zweiten Sonntag im Monat) statt und beginnen um 14 Uhr an den jeweiligen Treffpunkten. Strecke 5 bis 8 km, Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche.

Kontakt:    Arndt Stegemann,      E-Mail: shs-wandern@e-mail.de        Tel.: 0160-4276063

Sportliche Wandergruppe: Von Bad Nenndorf durch den Deister

Nach dem Treffen um 7:00 Uhr an der Sporthalle der Lisa-Tetzner-Schule fuhren wir nach Bad Nenndorf und parkten dort in der Nähe des Kurhauses.

Die Wanderung führte zunächst über die sehenswerte Kurpromenade entlang des Kurparks bis zur A2, die in einem Tunnel unterquert wurde.

Durch herrlichen Buchenwald erreichten wir bald das urige Lokal „Mooshütte“, von wo es weiter ging zum Aussichtspunkt „Rodenberger Höhe“.

Bei einer von Heidi Förster angeleiteten Waldmeditation hatte jeder Gelegenheit, den Wald mit allen Sinnen zu erspüren.

Auf sehr schönen Waldwegen gingen wir zur Cecilienhöhe und weiter bis in den Kurpark zurück.

Dort gab es Gelegenheit, mit einem guten italienischen Eis die tolle Wanderung zu krönen.

Wir danken unserem Wanderführer Kalli Förster.


Weitere Fotos findet Ihr in unserem neuen Online-Album.
Der Link zum Online-Album befindet sich im Block „LINKS“ und nachfolgend:
Online-Album HV-SHS