Archiv der Kategorie: Sportliche Wandergruppe

Sportliche Wandergruppe Dezember-Wanderung: Bokelfenn / Wistinghauser Senne

Zur letzten Wanderung diesen Jahres hatten sich heute (am 15.12.2024 um 11:00 Uhr) 37 Wanderinnen und Wanderer bei naßkaltem Wetter am Gasthof „Bokelfenner Krug“ in Stukenbrock/Oerlinghausen eingefunden.

Wir wanderten von dort zum Teutoburger Wald hinauf,

durch die Stapellager Schlucht und auf dem Hermannsweg bis zum Lokal „Bienenschmidt“.

Hier wurde dann in der Nähe im Freien eine Pause mit Glühwein eingelegt.

Gut gestärkt wanderten wir anschließend auf dem Hermannsweg zurück in die Wistinghauser Senne und durch das Weidegebiet der Hochlandrinder

wieder zum Bokelfenner Krug, der nach rd. 12 Kilometern wieder erreicht wurde und wo der Abschluss der Wanderung mit Wanderehrungen stattfand. Zunächst bedankte sich die Wanderwartin SabineRedeker bei den Wanderführerinnen und Wanderführern mit einem Präsent, anschließend überreichte sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die 8 oder mehr Wanderungen mitgemacht hatten, jeweils eine Urkunde. Nur zwei, eine Wanderin – Hildegard Bomhold, und ein Wanderer – Bernd Redeker,  konnten eine Urkunde und ein Präsent für 12 absolvierte Wanderungen in Empfang nehmen.

Abschließend bedankte sich der stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins, Karl-Wilhelm Förster, bei der Wanderwartin für die im Jahre 2024 geleistete Arbeit und Organisation der verschiedenen Veranstaltungen mit einem Blumengruß.

Alle Bilder von der Wanderung können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe Dezember-Wanderung: Bokelfenn / Wistinghauser Senne

Treffpunkt und Start der Wanderung ist am 15.12.2024 um 11:00 Uhr am Gasthof „Bokelfenner Krug“ in Stukenbrock/Oerlinghausen. Wir wandern von dort zum Teutoburger Wald hinauf, durch die Stapellager Schlucht und auf dem Hermannsweg bis zum Lokal „Bienenschmidt“. Bei trockenem Wetter werden wir dann in der Nähe im Freien eine Pause mit Glühwein einlegen. Dazu sollte jede/-r möglichst eine Tasse oder einen Becher mitbringen.

Gut gestärkt wandern wir anschließend auf dem Hermannsweg zurück in die Wistinghauser Senne und durch das Weidegebiet der Hochlandrinder wieder zum Bokelfenner Krug, wo wir ab etwa 15:00 Uhr zum Jahresabschluss-Kaffeetrinken einkehren werden.

Die Wanderung ist ca. 12 km lang und wird einschließlich der Pause etwa 4 Stunden dauern.

Wanderführer: Bernd Redeker

Sportliche Wandergruppe: November-Wanderung – Lage

Am 17.11.2024 hatten sich 27 Wanderinnen und Wanderer bei typischem Novemberwetter auf den Weg zum Parkplatz vom Schützenverein Lage an der Eichenalle, Kreuzung Schützenstraße 2-6, direkt links vor dem Bahnübergang, gemacht.

Der Wanderweg führte zunächst zum Stadtwald Lage um den Lager Berg (158 m) und weiter über den Stadtwald-Werre-Wanderweg zur Werre. Entlang der Werre

vorbei am Windrosensee und dem Werresiek

gelangten wir zum Ortsteil Waddenhausen, hier verließen wir die Werre.

Nach einer Frühstückspause wanderten wir zum Ortsteil Afrika, von dort ging es durch den Stadtwald

zurück zum Parkplatz, der nach rd. 15 Kilometern wieder erreicht wurde.

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe: November-Wanderung – Lage

Abfahrt ist am 17.11.2024 um 09:00 Uhr vom Parkplatz der Lisa-Tetzner-Schule in Schloß Holte.

Wir beginnen die Wanderung auf dem Parkplatz vom Schützenverein Lage an der Eichenalle, Kreuzung Schützenstraße 2-6, direkt links vor dem Bahnübergang.

Der Wanderweg führt uns zum Stadtwald Lage, von dort geht es über den Stadtwald-Werre-Wanderweg zur Werre. Wir verlassen die Werre und wandern zum Ortsteil Afrika, von dort geht es durch den Stadtwald zurück zum Parkplatz.

Diese Wanderung ist ca. 15 km weit, der Weg führt über leicht welliges Gelände. Dauer mit An- und Abfahrt 5 Stunden.

Wanderführer: Andreas Prieß, Bernd Eschen

Sportliche Wandergruppe – Oktober-Wanderung: Großes Torfmoor bei Lübbecke

Da der Parkplatz  an der Sporthalle der Lisa-Tetzner-Schule wegen des Pollhans-Marktes nicht zur Verfügung stand, starteten die 31 Wanderinnen und Wanderer bei herbstlichem und windigem Wetter von der Schützenhalle im Ortsteil Stukenbrock zum Start- und Zielpunkt: dem NABU Besucherzentrum Moorhus, Frotheimer Straße 57a, 32312 Lübbecke.

Wir umwanderten zuerst das Torfmoor südlich. Hier stehen einige Aussichtstürme

mit Ausblick auf das Moor und die Vogelwelt.

Wir erreichten dann den Mittellandkanal, den wir am Geestmoordamm überquerten.

Pause am Aussichtsturm

Ein Stück entlang des Mittellandkanals ging es weiter durch das Neuenbaumer Moor und über den Birkenbruchweg, Bollfelder Straße und Auf dem Bollfeld wieder zurück zum Mittellandkanal.

Nach rd. 2,5 Kilometern entlang des Mittellandkanals in östlicher Richtung

wurde dieser bei der Straße „Hinter Den Hörsten“ überquert  und wir erreichten wieder das Große Torfmoor

und gelangten über den Bohlenweg

zurück zum Moorhus, das nach rd. 18 Kilometern erreicht wurde und nach der Wanderung besichtigt werden konnte.

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.