Archiv der Kategorie: Sportliche Wandergruppe

Sportliche Wandergruppe – Januar Wanderung 2019: Sennestadt/Senne

Zur ersten Wanderung im „Neuen Jahr“, hatten sich bei herrlichem, sonnigem Winterwetter über 80 Wanderinnen und Wanderer und 3 Hunde am Startpunkt zur heutigen Wanderung, dem Parkplatz an der Elbealle in Sennestadt eingefunden. Vor Beginn der Wanderung wurde unser Wanderfreund Heinz-Hermann Brock von der Wanderwartin Sabine Redeker für seine 100. Wanderung mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent geehrt.

Von unserem Parkplatz wanderten wir entlang des Sportgeländes durch den Grünzug bis zur Lämershagener Straße. Über die Henleinstraße, Industriestraße und die Paderborner Straße gelangten wir zur Straße Am Schießstand. Nach Überquerung der Paderborner Straße kamen  wir nun im Stadtteil Senne zum Schillingshof und und über freies Feld

weiter zur Buschkampstraße. Weiter entlang des Flugplatzes Senne erreichten wir die Nordseite des Flugplatzes. Hier wurde eine Pause gemacht, mangels ausreichender Sitzplätze bei der großen Teilnehmerzahl als Stehparty.

Noch ein Stück entlang des Flugplatzes kamen wir zur alten B 68, danach durch ein kleines Waldstück und nach Überquerung der Osningstraße weiter zum Senner Hellweg. Auf dem Senner Hellweg wanderten wir bis zur A 2.

Über den Jägersteig, weiter auf dem Senner Hellweg und verschiedenen kleinen Verbindungswegen war dann nach rd. 13 Kilometern der Ausgangspunkt unserer Wanderung in Sennestadt wieder erreicht.

.Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe – Vorschau 2019

 Datum   Zeit  Wanderführer/in  Wanderung
20. Januar 11:00 Rudi Wiesenhöfer Sennestadt – 13 km
17. Februar 9:00 H.H. Brock und Udo Schröder 5 Bäche Tour in Hövelhof  – 17 km
17. März 8:00 Andreas Prieß und Bernd Eschen Südegge Blankenrode – 17 km
14. April 8:00 Martina Wisnicki Augustdorf – 20 km
19. Mai 7:00 Olaf Hempel Brilon Kammweg 3. Teil – 17 km
16. Juni 7:00 Olaf Hempel Bergkirchen, Kaiser Wilhelm Denkmal – 20 km
21. Juli 7:00 Kalli Förster Deister – 15 km
18. August 7:00 Klaus Glätzer Blomberg-Nelkenweg – 22 km
15. September 8:00 Udo Schröder und H.H. Brock Kleinenberg, Lichtenau Wilderer Weg – 19 km
28. September 6.00 Wiesenhöfer / Paarmann Buswanderfahrt
13. Oktober 8:00 Klaus Glätzer Naturpark Bielefeld, ab Senne Endstation – 17 km
17. November 9:00 Klaus Glätzer  Häger – 17 km
15. Dezember Redeker Rund um Schloss Holte

 (Änderungen vorbehalten)

Sportliche Wandergruppe – Januar Wanderung 2019: Sennestadt/Senne

Zu unserer ersten Wanderung im „Neuen Jahr 2019“, treffen wir uns am 20.01.2019 um 11:00 Uhr, Abfahrt, mit PKW in Schloß Holte am Pollhans-Platz, Parkplatz Turnhalle. Wir fahren dann nach Sennestadt.

Von unserem Parkplatz wandern wir entlang des Sportgeländes, queren die A 2. Nun im Stadtteil Senne kommen wir zum Schillingshof und weiter zur Buschkampstraße. Unterhalb des Flugplatzes Senne erreichen wir das Senner „Heimat-Haus“, wandern entlang des Flugplatzes zur alten B 68 und weiter zum Senner Hellweg. Wir queren wieder die A 2 über den Jägersteig und kommen zu unserem Ausgangspunkt in Sennestadt zurück.

Die Wanderung ist ca. 13 km lang, total flaches Gelände, Dauer der Wanderung mit An- und Abfahrt ca. 3,5 Stunden.

Wanderführer: Rudi Wiesenhöfer

 

Jahresabschlusswanderung der Sportlichen Wandergruppe vom Bartholdskrug zu den Heimathäusern und zurück.

Treffpunkt und Start der Wanderung ist am Sonntag, dem 16. Dezember 2018, der Bartholdskrug (Hellweg 6, 33813 Oerlinghausen).

Die Wanderung startet am Bartholdskrug um 10:30 Uhr und führt am Sportplatz Lipperreihe entlang, durch das Waldgebiet zwischen Lipperreihe und Stukenbrock zu den Heimathäusern des Heimat- und Verkehrsvereins. Dort wird dann gegen 12:00 Uhr die traditionelle Pause mit Glühwein und Weihnachtsgebäck eingelegt. Etwa um 13:15 Uhr beginnt der zweite Teil der Wanderung, der vorbei am Hof Kipshagen zum Schlieffenhof, von dort durch den Wald zum Dalbker Teich und weiter zum Bartholdskrug zurück führt.

Gegen 15:30 Uhr beginnt dort die Jahresabschlussfeier mit Verleihung der Wanderurkunden in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen.

Die Wanderung führt durch ebenes Gelände und ist etwa 13 km lang.

Bernd und Sabine Redeker führen die Wanderung.

November Wanderung: Stukenbrock – Oerlinghausen

An der St. Johannes Baptist Kirche in Stukenbrock, dem Treff- und Startpunkt unserer November-Wanderung  hatten sich heute um 9.00 Uhr  47
 Wanderinnen und Wanderer eingefunden. Vor Beginn der Wanderung wurde unser Wanderfreund Dietrich Frohreich von der Wanderwartin Sabine Redeker für seine 100. Wanderung mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent geehrt.

Die Wanderung führte zunächst in Richtung Kruskotten, über die Westerholter Straße und dann auf schmalen Waldwegen, bei denen auch noch einige umgestürzte Bäume zu überwinden waren, über Stapelager Weg und auf der Ochsentour zur Wistinghauser Senne.

Oberhalb des Flugplatzes in Oerlinghausen ging es weiter auf Waldwegen zum Parkplatz am Ende des Welschenweges. Hier wurde die erste Pause gemacht.

Nach der Pause wanderten wir weiter vorbei am Bielefelder Naturfreundehaus, auf dem Piperweg vorbei an der Sachsenquelle zum Hermannsweg. Nach einem kurzen Stück auf dem Hermannsweg Richtung Oerlinghausen verließen wir diesen wieder und wanderten auf der Nordseite des Teutoburger Waldes, unterhalb des Kammweges, mit herrlicher Sicht auf Währentrup und Helpup Richtung Oerlinghausen.

Über die sogenannte Himmelsleiter ging es abwärts in die Altstadt von Oerlinghausen, wo die zweite Pause gemacht wurde.

Anschließend wanderten wir über Tweten und Stiegen ( Herbergsstiege, Karrenbrink, Ziegenbrink, Kirchtwete) durch den Ort zur Alexanderkirche.

Von dort aus folgten wir dem Kirch- und Leichweg / Alter Kirchweg vorbei am Kastanienkrug,  dem Germanengehöft und durch die Südstadt zum Segelflugplatz.

Vom Segelflugplatz weiter auf Waldwegen kehrten wir nach rd. 21 Kilometern zur Stukenbrocker Kirche zurück.

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.