Januar-Wanderung der Sportlichen Wandergruppe in Sennestadt / Senne

Die Wanderung fällt aus!!!

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

einmal ist immer das erste Mal.

In der Geschichte der Sportlichen Wandergruppe ist dies erstmalig, dass eine Wanderung ausfallen muss.

Wie das Regionalforstamt Ostwestfalen-Lippe des Landesbetriebs Wald und Holz am Freitag mitgeteilt hat, sind die Wälder in den Kreisen Gütersloh, Minden-Lübbecke, Herford, Lippe und Bielefeld bis Ende des Monats gesperrt.

Leider zwingt die Ordnungsbehördliche Verordnung den Heimat- und Verkehrsverein Schloß Holte-Stukenbrock, die geplante Wanderung abzusagen.

„Ordnungsbehördliche Verordnung zur Gefahrenabwehr vom 19.01.2018, 14:20 Uhr

Aufgrund der erheblichen Gefahren für Leib und Leben in Folge des Sturmereignisses „Friederike“ am 18.01.2018 wird durch den Landesbetrieb Wald und Forst NRW das Betreten der Wälder untersagt. Der Anordnung ist zwingend Folge zu leisten und tritt ab sofort in Kraft. Gültig bis zum 31.01.2018.“

Sportliche Wandergruppe: Vorschau auf das 1. Halbjahr 2018

 

Datum

 

Wanderführer/in  Wanderung
21. Januar Rudi Wiesenhöfer  Sennestadt-Senne – 14 km
18. Februar H.H. Brock / U. Schröder Hövelhof / 5 Bächeweg – 17 km
18. März H.H. Brock / U. Schröder Schwalenberg–Schieder – 18 km
15. April Klaus Glätzer Bielefeld, Dr. Schmidt Weg –von der Senne Endstation bis Schildesche mit der Straßenbahn fahren und zurück bis Wendeschleife wandern – 16 km
27. Mai Olaf Hempel Brilon Kammweg 1. Teil West 18 km
17. Juni Peter Gabriel Kloster Möllenbeck – Rinteln – Doktorsee – 18 km

(Änderungen vorbehalten)

Januar-Wanderung der Sportlichen Wandergruppe in Sennestadt / Senne

 Zu unserer ersten Wanderung im „Neuen Jahr 2018“, treffen wir uns am 21.01.2018 um 11:00 Uhr, Abfahrt, mit PKW in Schloß Holte am Pollhans-Platz, Parkplatz Turnhalle. Wir fahren dann nach Sennestadt.

Von unserem Parkplatz wandern wir entlang des Sportgeländes, queren die A 2. Nun im Stadtteil Senne kommen wir zum Schillingshof und weiter zur Buschkampstraße. Unterhalb des Flugplatzes Senne erreichen wir das Senner „Heimat-Haus“, wandern entlang des Flugplatzes zur alten B 68 und weiter zum Senner Hellweg. Wir queren wieder die A 2 über den Jägersteig und kommen zu unserem Ausgangspunkt in Sennestadt zurück.

Die Wanderung ist ca. 13 km lang, total flaches Gelände, Dauer der Wanderung mit An- und Abfahrt ca.3,5 Stunden.

Wanderführer: Rudi Wiesenhöfer

Jahresabschlusswanderung durch die Senne

Zur letzten Wanderung des Jahres hatten sich 49 Wanderinnen und Wanderer bei bewölktem aber trockenem Wetter am Bokelfenner Krug eingefunden.

Die Wanderung führte zunächst auf schönen Waldwegen nach Nordosten, wo es in die Wistinghauser Senne  mit dem Naturschutzgroßprojekt „Waldweiden“ ging.

Danach schwenkte der Weg Richtung Segelflugplatz, entlang des nördlichen Platzrandes bis zu den Flugplatzgebäuden. Nach Überquerung des Stukenbrocker Wegs ging es weiter auf Waldwegen

bis zum Schlieffenhof, wo die B 68 überquert wurde.

 

Weiter durch Feld und Flur waren nach rd. 11 Kilometern die Heimathäuser erreicht, wo die traditionelle Pause mit Glühwein und Gebäck stattfand. Während der Pause konnten die Wanderinnen und Wanderer auf der Großleinwand im Heimathaus die Fotos der Wanderungen des Jahres 2017 noch einmal Revue passieren lassen.

Anschließend war es nur noch eine kurze Etappe über Ottenheide und Bokelweg zum Bokelfenner Krug, wo wir zum Kaffee trinken erwartet wurden.

Nach dem Kaffee gab unsere Wanderwartin Sabine Redecker einen Rückblick auf das vergangene Wanderjahr 2017 und einen Ausblick auf das neue Wanderjahr  2018. Anschließend bedankte sich Sabine Redeker bei den Wanderführerinnen und Wanderführern für die geleistete Arbeit im Jahre 2017 mit einem kleinen Präsent

und überreichte  allen Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, die an 8 Wanderungen und mehr im vergangenem Wanderjahr teilgenommen hatten, eine Urkunde. Folgende Wanderfreundinnen und Wanderfreunde erhielten ein Präsent in Form von Marschverpflegung für die Teilnahme an allen 12 Wanderungen im Jahr 2017:

(von links nach rechts: Bernd Eschen, Bernd und Sabine Redeker, Gaby Kralemann, Andreas Prieß und Gisela Paarmann)

lle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Wanderung der Sportlichen Wandergruppe mit anschließender Jahresabschlussfeier am 17. Dezember 2017

Wandertreffpunkt ist um 10:30 Uhr oberhalb von Stukenbrock am Bokelfenner Krug (Landgasthaus Mittelteicher, 33813 Oerlinghausen, Bokelfenner Str. 17).

Die Wanderung führt zunächst auf schönen Waldwegen nach Nordosten, wo schon bald das Gehege der schottischen Hochlandrinder erreicht wird. Dann schwenkt der Weg Richtung Segelflugplatz, entlang des nördlichen Platzrandes bis zu den Flugplatzgebäuden. Nach Überquerung des Stukenbrocker Wegs geht es weiter auf Waldwegen bis zum Schliefenhof, wo die B68 überquert wird. Weiter geht es durch Wald und Feld, bis nach etwa 11 km die Heimathäuser erreicht werden. Dort findet die traditionelle Pause mit Glühwein und Weihnachtsgebäck statt. Anschließend ist es nur noch eine kurze Etappe über Ottenheide und Bokelweg bis zum Bokelfenner Krug, wo die Wanderung etwa um 15:30 Uhr endet. Im Bokelfenner Krug findet dann die Jahresabschlussfeier mit Verleihung der Wanderurkunden statt.

Die Wanderung führt fast nur durch ebenes Gelände und ist insgesamt ca. 14 km lang.

Wanderführer: Bernd und Sabine Redeker