Sportliche Wandergruppe Juni-Wanderung: Hilter – Bad Iburg

Treffpunkt zur Juni-Wanderung ist am 16.06.2024 um 7:00 Uhr auf dem Parkplatz der Sporthalle der Lisa-Tetzner-Schule, von hier fahren wir zum Wanderparkplatz Zum Limberg (49176 Hilter a.T.W. zum Limberg).

Wir starten zur Zeche Hilterberg, gehen durch den Naturwald Großer Freeden und über den Hermannsweg und den Ahornweg nach Bad Iburg. An der Wassertretstelle am Freden machen wir Pause (die Tretstelle darf gerne getestet werden). Zurück geht es über den Limberg und Am Zeppelinstein nach Hilter.

Die Tour ist ca. 16 km lang und wird mit An- und Abfahrt ca. 6,5 Stunden dauern.

Wanderführer: Olaf Hempel

Kurzstrecken-Wanderung im Juni

Kurzstrecken-Wandergruppe für Interessierte jedes Alter!

Sie haben den Wunsch, kurze, wohnortnahe Wanderungen mit Gleichgesinnten zu unternehmen? Dann wandern Sie gemeinsam mit uns!

Die Kurzstrecken Wanderungen finden einmal monatlich (i.d.R. jeden zweiten Sonntag im Monat) statt und beginnen um 14 Uhr an den jeweiligen Treffpunkten. Strecke 5 bis 8 km, Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

09.06.2024       Tour 1 „Stukenbrocker Zeitreise“ ca. 5,6 km; Treffpunkt: Parkplatz an den Heimathäusern (14 Uhr)

Eine Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche.

Kontakt: Oliver Diekmann         05207 / 89 69 164        wandergruppe2@email.de

Pättkesfahrt am Pfingstmontag

 

Nach mehreren Jahren Pause – teilweise coronabedingt – hatte der Heimatverein wieder zu einer Pättkesfahrt am Pfingstmontag eingeladen. Bei teils sonnigem und trockenem Wetter hatten sich rd. 50 Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer am Rathaus der Stadt eingefunden.

Die Radtour führte uns zunächst über den Teutoburger Weg, Helleforthstraße und Tenge-Rietberg-Straße durch den Holter Wald in Richtung des Stadtteils Liemke. Inzwischen hatte es leider angefangen, etwas zu regnen.

Auf kleineren Straßen und Wegen ging es auf die Kattenheide, dann über die Detmolder Straße und Am Furlbach gelangten wir zur Straße Am Stallfeld zum Hof Stallmann (Manuela Brock-Schniedermann und Rolf Schniedermann) – Danke für die Gastfreundschaft!

Hier wurde eine Kaffeepause mit belegten Broten und Kuchen eingelegt.

Danach ging es dann weiter über den Kampweg, den Tölkenweg und die Römerstraße. Durch das Gewerbegebiet an der Augustdorfer Straße über  Bokelweg, Bokelfenner Straße und Westerholter Straße erreichten wir unser diesjähriges Ziel: die Heimathäuser im Stadtteil Stukenbrock. Hier ließ man diesen Nachmittag wie immer bei Bratwurst vom Holzkohlengrill

und diversen Getränken sowie anregenden Gesprächen ausklingen.

Alle Bilder von der Pättkesfahrt  können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Einladung zur Pättkesfahrt am Pfingstmontag um 14 Uhr

 Am Pfingstmontag, dem 20. Mai 2024, lädt Sie Ihr Heimatverein zur traditionellen Pättkesfahrt ein, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Start ist um 14 Uhr vom Parkplatz am Rathaus in Schloß Holte-Stukenbrock.

Die Radtour führt uns zunächst über den Teutoburger Weg, Helleforthstraße und Tenge-Rietberg-Straße durch den Holter Wald in Richtung des Stadtteils Liemke, Auf kleineren Straßen und Wegen auf die Kattenheide, dann über die Detmolder Straße und Am Furlbach gelangen wir zur Straße Am Stallfeld zum Hof Stallmann (Manuela Brock-Schniedermann und Rolf Schniedermann). Hier werden wir eine Kaffeepause mit belegten Broten einlegen.

Danach geht es dann weiter über den Kampweg, den Tölkenweg und die Römerstraße. Durch das Gewerbegebiet an der Augustdorfer Straße über  Bokelweg, Bokelfenner Straße und Westerholter Straße erreichen wir unser diesjähriges Ziel: die Heimathäuser im Stadtteil Stukenbrock. Hier werden wir diesen Nachmittag wie immer bei Bratwurst vom Holzkohlengrill und diversen Getränken ausklingen lassen.

Die ausgesuchte Strecke ist gut zu befahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nur für den Verzehr von Bratwurst und Getränken bitten wir um eine Kostenbeteiligung.

Hinweis: Für die Radler besteht seitens des HVV keine Versicherungshaftpflicht.

Ihr Heimatverein freut sich auf viele Teilnehmer.

Nähere Auskünfte: Bernd Redeker, Tel. 05207-50116  

Sportliche Wandergruppe Mai-Wanderung: Olsberg – Kneippwanderweg Teil 3

Treffpunkt der Mai-Wanderung ist am 26.05.2024 um 7:00 Uhr auf dem Parkplatz der Sporthalle der Lisa-Tetzner-Schule. Es geht zur Westfalen Tankstelle, Hauptstraße 114 in 59939 Olsberg. Gegenüber in die Stehestraße sofort rechts ist der Parkplatz.

Es geht Richtung Stausee, weiter über Helmeringhausen zum Gipfel des 729m üNN hohen Ohlenbergs. Der Weg führt an der Tretstelle Vossbach vorbei (bei Interesse Handtuch mitbringen). Danach geht es zur Stadtmitte zurück. Die Tour ist ca. 16 km lang und wird mit An- und Abfahrt ca. 7 Stunden dauern.

Wanderführer: Olaf Hempel