Archiv der Kategorie: Sportliche Wandergruppe

Sportliche Wandergruppe: 3 Burgen Wanderung

Die August-Wanderung führte uns diesmal ins Weserbergland. Bei schönem Wanderwetter hatten sich 41 Wanderinnen und Wanderer am Startpunkt der Wanderung, dem Wanderparkplatz Springsteine, eingefunden. Vor Beginn der Wanderung wurde unsere Wanderfreundin Hildegard Bussemas nachträglich für ihre 100. Wanderung mit einem Präsent und einer Urkunde geehrt.

Im Anschluss daran gedachten wir unserer leider viel zu früh verstorbenen Wanderfreundin Margret Glätzer.

Vom Parkplatz Springsteine ging es auf einem recht steilem Anstieg durch schönen Buchenwald zum Kammweg. Neben diesem Kammweg ziehen sich die Springsteine entlang. Der Name „Springsteine“ stammt vermutlich aus einer Zeit, als dieser Kamm noch dünner bewaldet war. Damals sah es von Deckbergen und Schaumburg so aus, als würden die Klippen am Berg hervorspringen. Auf dem Kammweg wanderten wir weiter Richtung Osten bis zur Paschenburg, hier wurde eine kleine Trinkpause gemacht.

Auf durchweg hügeligem Gelände führte die Wanderung weiter bis zum Schneegrund und von dort aus wieder Richtung Westen zur Schaumburg.

Einige Unentwegte haben sogar den Turm bestiegen, um die herrliche Aussicht zu genießen.

Hier auf Burg Schaumburg wurde die Brotzeitpause eingelegt.

Über den Wichtelweg ging es zunächst bergab

bevor der letzte Anstieg gemeistert wurde, der uns wieder zurück zum Wanderparkplatz führte, der nach rd. 14 Kilometern wieder erreicht war.

Alle Bilder von der Wanderung können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für den freundlichen Kommentar eines Wanderfreundes – siehe zu Beginn dieses Artikels unter „1 Antwort“ oder nachstehenden Link: sportliche-wandergruppe-3-burgen-wanderung-2

 

Sportliche Wandergruppe: 3 Burgen Wanderung

Die August-Wanderung führt uns ins Weserbergland. Dort wandern wir auf dem Weserberglandweg vorwiegend durch Buchenwälder von der Osterburg über die Paschenburg bis zur Schaumburg und wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Abfahrt ist am 15. August 2021 um 7:00 Uhr vom Parkplatz Pollhansplatz, Sporthalle.

Start und Ziel der Wanderung ist der Wanderparkplatz Springsteine.

Nach dem ersten steileren Anstieg erreichen wir den wunderschönen oberen Kammweg. Wir wandern weiter Richtung Osten und gelangen auf durchweg hügeligem Gelände zunächst zur Paschen- und dann zur Schaumburg. Über den Wichtelweg geht es zunächst bergab bevor wir den letzten Anstieg bis zum unteren Weg meistern, der uns wieder zurück zum Wanderparkplatz führt.

Die Wanderung ist knapp 14 km lang und dauert mit An- und Abfahrt etwa 5,5 – 6 Stunden.

Wanderführer: Karl-W. Förster

Sportliche Wandergruppe: Juli Wanderung – Jesuitenpfad (Teil 2)

Zur Juli-Wanderung hatten sich 35 Wanderinnen und Wanderer bei schönem Wanderwetter auf den Weg zum Parkplatz Burg / Jugendherberge an der Wewelsburg gemacht.

Start zur Wanderung

Von der Wewelsburg führte die Wanderung zuerst ins Almetal und über Ahden zur Kluskapelle. Hier wurde die 1. Pause eingelegt.

Von der Kluskapelle wanderten wir weiter Richtung Brenken und von dort bergauf zur Hochebene, dort wurde bei „Pommers Kreuz“ die 2. Pause gemacht.

Weiter auf der Hochebene bis Siebeneichen, ab hier ging es über den Ahdener Talweg zurück ins Almetal und mit einem letzten Anstieg zum Parkplatz an der Wewelsburg, der nach rd. 16 Kilometern wieder erreicht wurde.

Alle Bilder von der Wanderung können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe: Juli Wanderung – Jesuitenpfad (Teil 2)

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, endlich können wir wieder gemeinsam wandern.  Die Juli-Wanderung führt uns auf dem Jesuitenpfad (Teil 2) durch Flusstäler und Wälder des Bürener Landes.

Abfahrt ist am 18.07.2021 um 07:00 Uhr vom Parkplatz Pollhansplatz, Sporthalle. Start und Ziel der Wanderung ist die Wewelsburg, Parkplatz Burg / Jugendherberge. Der Weg führt zuerst ins Almetal über Ahden (Kluskapelle) nach Brenken. Bergauf zur Hochebene, dort Pause. Bei Siebeneichen über den Ahdener Talweg zurück zum Parkplatz.

Diese Wanderung ist ca. 16 km lang und führt durch welliges Gelände. Dauer mit An- und Abfahrt etwa 6 Stunden.

Wanderführer: Klaus Glätzer

Juni-Wanderung der Sportlichen Wandergruppe auf dem Alten Pilgerweg

Die Entwicklung der Inzidenz-Zahlen  der Corona-Pandemie hat es entgegen unseren Erwartungen möglich gemacht, bereits die Juni-Wanderung wieder durchzuführen.

Am 20.06.2021 um 7 Uhr führte die Anreise vom Parkplatz Pollhansplatz zum Wald und Wiesen Cafe im Haxtergrund bei Paderborn. Von hier machten sich bei sonnigem und warmen Wetter 17 Wanderinnen und Wanderer auf den Weg über den Turmhügel zur Marienstatue

und dann weiter zum Schloß Hamborn. Es blieb entgegen den Vorhersagen die ganze Wanderung über trocken.

Durchs Despental ging es zum Teufelstein und dann zum Nonnenbusch, vorbei an der

Kapelle Hillige Seele wanderten wir zurück zum Haxtergrund, der nach rd. 22 Kilometern wieder erreicht wurde.

Alle Bilder von der Wanderung können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden. Fotos: Olaf Hempel und Sabine Redeker.