Archiv der Kategorie: Sportliche Wandergruppe

Sportliche Wandergruppe im Bielefelder Westen

Zu unserer September-Wanderung hatten sich am 17.09.2017 um 07:00 Uhr 37 Wanderinnen und Wanderer bei herrlichem und sonnigem Spätsommerwetter auf den Weg in den Bielefelder Westen gemacht. Vor Antritt der Wanderung überreichte Wanderführerin Sabine Redeker unserem Wanderfreund Johannes Rabsch für seine 100. Wanderung  eine Urkunde sowie ein kleines Präsent.

Der Wanderparkplatz am Grewenbrink war Ausgangspunkt unserer Rundwanderung, die zunächst leicht ansteigend zum Poetenweg und durch die Siedlung Kreiensieksheide nach Kirchdornberg führte. Kurz hinter Kirchdornberg wurde die 1. Pause gemacht.

Auf kontrastreichen Pfaden über Berg und Tal wanderten wir auf dem Schau-ins-Land-Weg Richtung Werther. Auf dem Isingdorfer Weg ging es bergauf in Richtung Kamm des Teutoburger Waldes. Weiter auf dem Weg der Sinne über Bergfrieden, Schwedenfrieden zum Bielefelder Golfplatz,

entlang des Platzes kamen wir Richtung Hoberge. Unterwegs wurde die 2. Pause eingelegt.

Vorbei am Hof Meyer zu Hoberge und dem Ortsteil Hoberge-Uerentrup konnten wir die Weite der offenen Kulturlandschaft genießen, querten kleine Bäche und gelangten  wieder zum Poetenweg. Weiter auf dem Wanderweg A 10 führte uns der Weg in die höheren Lagen des Bielefelder Stadtwaldes mit schönen Ausblicken auf das Ravensberger Hügelland

sowie durch flache Grünzüge rund um das Universitätsgelände.

Nach rund 24 Kilometern war der Ausgangspunkt unserer Wanderung, der Wanderparkplatz Grewenbrink, wieder erreicht.

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe im Bielefelder Westen

Zu unserer September-Wanderung treffen wir uns am 17.09.2017 mit PKW u. Rucksack in Schloß Holte am Parkplatz Sporthalle Pollhansplatz. Abfahrt um 07:00 Uhr!!

Der Wanderparkplatz am Grewenbrink ist unser Ausgangspunkt der Rundwanderung. Auf kontrastreichen Pfaden über Berg und Tal wandern wir auf dem Schau-ins-Land-Weg Richtung Werther. Nach unserer Pause geht es auf dem Weg der Sinne über Bergfrieden, Schwedenfrieden zum Bielefelder Golfplatz, entlang des Platzes kommen wir durch Hoberge und treffen auf den  A9. Wir genießen die Weite der offenen Kulturlandschaft, queren kleine Bäche und kommen auf den A10. Rund um den Universitätsstandort führt uns der Weg in die höheren Lagen des Bielefelder Stadtwaldes mit schönen Ausblicken auf das Ravensberger Hügelland sowie durch flache Grünzüge.

Unsere Wanderung ist ca 23 km lang, führt uns durch welliges Gelände und dauert 7 – 8 Std. mit An- und Abfahrt.

August-Wanderung der „Sportlichen“ auf dem Paderborner Höhenweg

Zu unserer August-Wanderung hatten sich bei schönem Wanderwetter  37 Wanderinnen und Wanderer auf den Weg nach Neuenbeken zum Parkplatz an der Beketalhalle gemacht.

Von der Beketalhalle ging es vorbei am Missionshaus über die Beke und dann stetig bergan parallel  zum Horner Hellweg durch den Buchenwald. Weiter führte die Wanderung über den Papenburg, vorbei an Hindahls Kreuz

und entlang des Redinger Triftwegs. Von dort wanderten wir wieder abwärts durch die eindrucksvollen Buchenwälder bis ins Tal der Beke. Hier wurde die erste Brotzeitpause eingelegt.

Danach ging es ca. 1,5 Kilometer weiter durch das Tal der Beke, die wir dann verließen. Ab hier verlief die Wanderroute ein Stück identisch mit dem Viadukt-Wanderweg bis zum kleinen Viadukt.

Vom kleinen Viadukt führte der Weg wieder stetig bergauf, zunächst zur Aussichtsplattform und dann zum höchsten Punkt Paderborns, hier machten wir die zweite Pause.

Vom höchsten Punkt Paderborns führte die Wanderung erst ein Stück entlang eines freien Feldes mit einigen Windkraftanlagen, dann weiter auf schattigen Waldwegen vorbei an der zweibeinigen Buche

und dem Pestfriedhof. Nach rd. 24 Kilometern Wanderung mit rd. 570 Höhenmetern war dann der Ausgangspunkt unserer Wanderung, die Beketalhalle, wieder erreicht.

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe im August: Wanderung auf dem Paderborner Höhenweg

Zu unserer August-Wanderung treffen wir uns am 20.08.2017 mit PKW und Rucksack in Schloß Holte am Pollhansplatz, Parkplatz Turnhalle. Abfahrt ist um 7.00 Uhr. Wir fahren nach Neuenbeken (Beketalhalle) und wandern den Paderborner Höhenweg. Die 21 km lange Panoramatour führt uns durch eindrucksvolle Buchenwälder, das romantische Beketal, den kleinen Viadukt und den höchsten höchsten Punkt Paderborns.

Dauer der Wanderung mit An- und Abfahrt etwa 7 Stunden.

Wanderführer: Olaf Hempel

Juli-Wanderung der Sportlichen Wandergruppe: Winterberg/Langewiese

Die Anfahrt zu unserer Juli-Wanderung führte  uns am 16.07.2017 vom Schützenplatz in Stukenbrock zum Parkplatz am Schützenhaus in Winterberg/Langewiese ins Sauerland.

28 Wanderinnen und Wanderer machten sich bei bedecktem Himmel, aber trockenem Wetter – also ideal zum Wandern – von unserem Parkplatz in Langewiese auf den Weg durch den Ort und dann über einen Skihang abwärts ins Oldeborntal. Unterhalb der Schmelzhütte kamen wir zu einem Grillplatz, dort legten wir eine Frühstückspause ein.

Anschließend ging es weiter nach Girkhausen. Hier in Girkhausen hatten wir Gelegenheit die Drehkoite zu besichtigen.

Die Drehkoite ist eine mit Muskelkraft angetriebene Drechselbank.  Der Vorsitzende des Heimatvereins – Herr Dickel – begrüßte die Wandergruppe und erläuterte die Drehkoite.

Auf diesem Wege herzlichen Dank an Herrn Dickel und seine Frau für den freundlichen Empfang und die nette Bewirtung.Danach wanderten wir weiter durch Girkhausen  ein Stück das Oldeborntal aufwärts und bogen dann nach links in das Tal des Hesselbachs ab. Ansteigend geht es nun hinauf zu der kleinen Ortschaft Hoheleye und weiter zum Rothaarsteig.

Über den Rothaarsteig, mit Sicht in die Weite des Sauerlandes, wanderten wir nach Langewiese zurück. nach rd. 16 Kilometern war der Ausgangspunkt unserer Wanderung am Schützenhaus wieder erreicht.

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.