Archiv der Kategorie: Kurzstrecken-Wandergruppe

Sportliche Wandergruppe: August Wanderung 2022 – Borgholzhausen

Wir starten am 21.08.2022 um 7.00Uhr am Parkplatz Pollhansplatz und fahren zum Parkplatz der Freilichtbühne „Bönkerschen Steinbruch“ in Borgholzhaussen.

Von Borgholzhausen geht es auf die Kämme des Teutoburger Waldes. Mit etwas Glück haben wir am Luisenturm einen grandiosen Blick auf das Osnabrücker und Ravensberger Hügelland. Bezeichnend für die Wanderroute sind auch die zahlreichen Quellen und Seen am Wegesrand. Die Tour ist ca. 19 km lang und wird mit An- und Abfahrt ca. 7 Stunden dauern.

Wanderführer: Olaf Hempel

Kurzstrecken-Wanderungen im August

Kurzstrecken-Wandergruppe für Interessierte jeden Alters!

Sie haben den Wunsch, sich regelmäßig bewegen zu wollen? Wohnortnahe Touren in der Natur und die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten kommen Ihnen ebenfalls entgegen? Dann wandern Sie gemeinsam mit uns! Die Kurzstrecken Wanderungen finden jeden Sonntag statt und beginnen um 14 Uhr an den jeweiligen Treffpunkten. Strecke ca. 5 km, Dauer ca. 1,5 Std. Die Wanderungen werden auch an „Feiertagssonntagen“ durchgeführt. Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Im August:

07.08.2022       Tour 1 (Stukenbrocker Zeitreise)

14.08.2022       Tour 2 (Holter Waldweg)

21.08.2022       Tour 3 (Ems-Erlebnisweg)

28.08.2022       Tour 1 (Stukenbrocker Zeitreise)

Hinweis: Ab September kommt die Tour 4 (Romantisches Furlbachtal) mit in das Programm!

Treffpunkt:

Tour 1 „Stukenbrocker Zeitreise“, Parkplatz an den Heimathäusern (14 Uhr)

Tour 2 „Holter Waldweg“, Parkplatz Kreuzung Sender Str./Landerdamm (14 Uhr)

Tour 3 „Ems-Erlebnisweg, Barbaraweg 1, OT Stukenbrock/Senne (14 Uhr)

Eine Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche.

Kontakt:

Oliver Diekmann          05207 / 89 69 164        wandergruppe2@email.de

Kurzstrecken-Wandergruppe: Tour 3 – Emserlebnisweg

Zur Wanderung der Kurzstrecken-Wandergruppe  auf der 3. Tour – Ems-Erlebnisweg – hatten sich bei kühlem Wetter und teilweise leichtem Nieselregen 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Parkplatz an der Ems-Erlebnis-Welt eingefunden.

Vorbei am Ehrenfriedhof und entlang der Panzerringstraße ging es zu den Emsquellen.

Von den Emsquellen wanderten wir weiter zum Ems-Info-Zentrum in Hövelhof.

Vom Ems-Info-Zentrum führte der Weg entlang der Koppel der Senne-Pferde

und zurück zur Ems-Erlebniswelt am Barbaraweg in Stukenbrock-Senne.

Alle Bilder von der Wanderung können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

 

Kurzstrecken-Wanderungen im Juli

Kurzstrecken-Wandergruppe für Interessierte jeden Alters!

 Sie haben den Wunsch, sich regelmäßig bewegen zu wollen? Wohnortnahe Touren in der Natur und die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten kommen Ihnen ebenfalls entgegen? Dann wandern Sie gemeinsam mit uns!

Die Kurzstrecken Wanderungen finden jeden Sonntag statt und beginnen um 14 Uhr an den jeweiligen Treffpunkten. Strecke ca. 5 km, Dauer ca. 1,5 Std. Die Wanderungen werden auch an „Feiertagssonntagen“ durchgeführt. Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Im Juli:

03.07.2022       Tour 2 (Holter Waldweg)

10.07.2022       Tour 3 (Ems-Erlebnisweg)        Neue Tour ab Juli!

17.07.2022       Tour 1 (Stukenbrocker Zeitreise)

24.07.2022       Tour 2 (Holter Waldweg)

31.07.2022       Tour 3 (Ems-Erlebnisweg)

Treffpunkt:

Tour 1 „Stukenbrocker Zeitreise“, Parkplatz an den Heimathäusern (14 Uhr)

Tour 2 „Holter Waldweg“, Parkplatz Kreuzung Sender Str./Landerdamm (14 Uhr)

Tour 3 „Ems-Erlebnisweg, Barbaraweg 1, OT Stukenbrock/Senne (14 Uhr)

Eine Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche.

Kontakt:

Oliver Diekmann          05207 / 89 69 164        wandergruppe2@email.de

Kurzstrecken-Wandergruppe: Rundwanderweg „Holter Waldweg“

Zur zweiten Wanderung der Kurzstrecken-Wandergruppe hatten sich trotz kühlem Wetter, lediglich mit ein paar Regentropfen und längeren sonnigen Abschnitten, rd. 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Parkplatz an der Kreuzung Sender Str./Landerdamm eingefunden.

Die zweite  Tour  über den Rundwanderweg „Holter Waldweg “  führte ein Stück über den Forstweg, dann  Richtung 1000-jährige Eiche und Holter Schloß. Von dort ging es wieder auf dem Forstweg

zum Landerbach (hier wächst sehr viel Ilex = Stechpalme: Frage eines Teilnehmers: Steht der Ilex noch unter Naturschutz?

Zwar ist die heimische Stechpalme nicht vom Aussterben bedroht, das immergrüne Gehölz steht aber unter Naturschutz. Daher gilt: Es ist nicht erlaubt, sich beim Waldspaziergang ein paar Triebe mitzunehmen.)

Die Wanderung führte ein Stück entlang des Landerbaches

und auf Waldwegen

wieder zum Parkplatz, der nach rd. 6 Kilometern erreicht wurde. Die Wege waren durch die Forstarbeiten leider in sehr schlechtem Zustand.

Der Heimat- und Verkehrsverein und der Initiator der Kurzstrecken-Wandergruppe Oliver Diekmann freuen sich über die wieder sehr rege Teilnahme.

Alle Bilder von der Wanderung  können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.