Archiv der Kategorie: Sportliche Wandergruppe

Sportliche Wandergruppe: Juni-Wanderung – Meschesee / Pivitsheide Vogtei Heiden

Abfahrt ist am 19. Juni 2022 um 7.00 Uhr vom Parkplatz Lisa-Tetzner-Sporthalle.Start und Ziel der Wanderung: Parkplatz am Meschesee, Pivitsheider Strasse

Vom Meschesee geht es durch den Mühlenbruch zum Arnims Park, von dort zum Viethberg und durchs Heidenbachtal auf den Zedlingsweg. Über den Residenzweg geht es über den Waldfriedhof und vorbei am Postteich zurück zum Meschesee.

Die Strecke ist ca. 15 km lang mit teils langen Anstiegen. Dauer der Wanderung mit An- und Abfahrt ca. 5 Stunden.

Wanderführerin: Martina Wisnicki

Sportliche Wandergruppe: Mai-Wanderung = Klima Erlebnis Route Velmerstot

Heute,  am 15.05.2022, hatten sich am frühen Morgen bei herrlichem Wanderwetter 24 Wanderinnen und Wanderer auf dem Parkplatz zur Kattenmühle in Horn-Bad-Meinberg eingefunden.

Auf dieser Tour umrundeten wir das Veldromer Tal. Zuerst ging es vorbei an der Kattenmühle (früher ein Hotel, heute eine Einrichtung der Lebenshilfe) ein Stück durchs Silberbachtal

und dann auf den nächsten 2 Kilometern bergauf zum Preußischen Velmerstot (468 m) mit dem Eggeturm,

hier wurde eine kurze Verschnaufpause gemacht.

Weiter auf dem Kammweg führte die Wanderung vorbei am Pater Beda-Stein

hinunter nach Kempen mit dem Traktorenmuseum.

Oberhalb von Kempen wurde an einer Schutz- und Grillhütte die große Frühstückspause eingelegt.

Von dort wanderten wir weiter über den Köhlerberg , Spellenberg und vorbei an der Gaststätte Bauernkamp zurück zum Parkplatz Kattenmühle, der nach 18 Kilometern wieder erreicht wurde.

Alle Bilder von der Wanderung  können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe: Mai-Wanderung = Klima Erlebnis Route Velmerstot

Wir starten am 15.05.2022 um 7 Uhr am Parkplatz Pollhansplatz und fahren zum Parkplatz zur Kattenmühle in Horn-Bad-Meinberg.

Auf unserer ca. 17 km langen Tour umrunden wir das Veldromer Tal. Zuerst geht es ein Stück durchs Silberbachtal und dann zum Preußischen Velmerstot mit dem Eggeturm. Auf dem Kammweg geht es hinunter nach Kempen und von dort über den Köhlerberg , Spellenberg und Bauernkamp zurück zur Kattenmühle. Mit An- und Abfahrt ca. 7 Stunden.

Wanderführer: Olaf Hempel

Sportliche Wandergruppe – April-Wanderung: Oelde – Geisterholzweg

Zur April-Wanderung hatten sich bei herrlichem Wanderwetter 27 Wanderinnen und Wanderer auf dem Wanderparkplatz „Haus-Geist-Weg“ in Oelde eingefunden.

Der Weg startet nahe dem Waldgebiet Geisterholz, nach einem kurzen Stück gelangten wir durch eine Kastanienallee zum „Haus Geist“.

Auf überwiegend festen Wegen wanderten wir durch die ländlich geprägte Gegend,

vorbei an einigen Höfen über den „Pilatusberg“ nach Ostenfelde. Hier wurde auf dem Spielplatz „Pilatusberg“ eine Pause gemacht.

Nach der Pause ging es auf der 100-Schlösser-Route zunächst durch Wald und Feld zum Geisterholz, einem herrlichem Buchenwald mit vielen verschlungenen Wegen.

Nach rd. 17 Kilometern war dann der Ausgangspunkt unserer Wanderung, der Wanderparkplatz „Haus-Geist-Weg“ wieder erreicht.

Alle Bilder von der Wanderung  können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe – April-Wanderung: Oelde – Geisterholzweg

Start der Wanderung ist am Sonntag, dem 24.04.2022, um 8.00 Uhr mit PKW und Rucksackverpflegung an der Sporthalle der Pollhansschule in Schloß-Holte.

Der Weg startet nahe dem Geisterholz, einem Waldgebiet bei Oelde. Die ca. 16 Kilometer lange Tour wird auf überwiegend festen Wegen gewandert. Auf der abwechslungsreichen Strecke sehen wir erst die ländlich geprägte Gegend, bevor wir nach einem längeren Waldstück wieder den Ausgangspunkt erreichen.

Die Wanderung dauert mit An- und Abfahrt ca. 6,5 Stunden.

Wanderführer: Heinz-Hermann Brock und Udo Schröder