Archiv der Kategorie: Sportliche Wandergruppe

Sportliche Wandergruppe: Juli-Wanderung Blomberg – Nelkenweg 2. Teil

Zu unserer Juli-Wanderung treffen wir uns am 17.07.2016 um 07.00 Uhr mit PKW und Rucksack in Schloß Holte am Pollhansplatz, Parkplatz Turnhalle. Wir fahren dann nach Blomberg.

Wir starten von unserem Parkplatz auf dem Zubringerweg 3, gehen entlang der Distel bergauf zu unserem Wanderweg. Auf diesem Abschnitt der Tour erschließt der Nelkenweg die Höhen des Winterbergs, die ausgedehnten Wälder des Blomberger Stadtwaldes und des Hurn bei Istrup. Hier verlassen wir den Nelkenweg und kommen wieder zurück nach Blomberg über den Zubringerweg 1.

Die Wanderung ist ca. 20 km lang, dauert mit An- und Abfahrt ca. 7 – 8 Stunden, und führt uns durch welliges Gelände ohne große Steigungen.

Wanderführer: Klaus Glätzer

Juni-Wanderung der sportlichen Wandergruppe: Detmold / Bielstein

Zur Juni-Wanderung hatten sich am 19.06.2016 um kurz nach 7:00 Uhr 28 Wanderinnen und Wanderer bei trübem Wetter auf dem Parkplatz Grotenburg unterhalb des Hermannsdenkmals eingefunden. Das Wetter während der Wanderung war recht wechselhaft, grauer Himmel, ein paar Regentropfen und auch zwischendurch sonnige Abschnitte.

Sportliche Juni 001

– Start zur Wanderung –

Vom Parkplatz Grotenburg ging es zunächst leicht bergan vorbei an der Freilichtbühne und dem Teuto-Kletter-Park. Weiter am im Frühdunst liegenden Hermannsdenkmal vorbei

Sportliche Juni 002

gelangten wir zum „Eisstein“, dem wohl größten Granit-Findling im Detmolder Bereich  am Wasserpfad in Hiddesen. Danach führte der Weg auf dem Oberen Ochsentalweg ein langes Stück bergauf, hier war schon ein Blick auf den Sendemasten möglich. Danach wanderten wir wieder langsam bergab, um dann im spitzen Winkel wieder lang ansteigend zum Lönspfad aufzusteigen. Auf dem Lönspfad in Sichtweite des Sendemasten Bielstein wurde die große Frühstückspause gemacht.

Sportliche Juni 003

Nach der Frühstückspause ging es auf dem Lönspfad zum Dreiflussstein.

Sportliche Juni 005

„Die Weser-Ems-Wasserscheide beginnt im Teutoburger Wald etwa zwischen dem Hermannsdenkmal und den Externsteinen. Dort trifft sie mit der Rhein-Weser-Wasserscheide und der Rhein-Ems-Wasserscheide zusammen. Dieser Wasserscheidepunkt ist mit dem Dreiflussstein markiert.“

Wir wanderten weiter auf schönen Waldwegen ( Eichenallee, Kanzelweg, Cheruskerweg, Fürst-Leopold-Straße und wieder dem Lönspfad).

Sportliche Juni 006

Vom Lönspfad führte der Weg bergab über den Peterstieg zum Hermannsweg. Auf diesem gelangten wir noch einmal leicht ansteigend

Sportliche Juni 008

wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, dem Parkplatz Grotenburg, der nach rd. 19 Kilometern wieder erreicht war.

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe: Juni-Wanderung: Detmold / Bielstein

Wir treffen uns am 19. Juni 2016 um 7:00 Uhr mit PKW und Rucksack am Schützenparkplatz in Stukenbrock. Von dort fahren wir Richtung Detmold / Bielstein zum freien Parkplatz am Hermannsdenkmal.

Dort werden wir zu einer 17 Kilometer langen Wanderung aufbrechen, die uns den Teutoburger Wald wieder näher bringt. Zuerst geht es am Hermannsdenkmal vorbei. Wir wandern über meist schattige Waldwege zum Sendemasten Bielstein. Zum Erreichen dieses Punktes und im weiteren Verlauf der Rundtour sind einige für diese Landschaft typische Steigungen sowie kleinere Höhenunterschiede zu bewältigen. Nach Erreichen des Ausgangspunktes besteht natürlich die Möglichkeit, individuell den „Hermann“ zu besichtigen oder die Gastronomie zu nutzen.

Dauer der Wanderung mit An- und Abfahrt ca. 7- 8 Stunden.

Wanderführer: Heinz-Hermann Brock /Udo Schröder

Sportliche Wandergruppe: Mai -Wanderung – Schopketal

Zur Mai-Wanderung hatten sich am 22.05.2016 um kurz nach 7:00 Uhr 33 Wanderinnen und Wanderer bei herrlichem Wetter auf dem Freibadparkplatz in  Oerlinghausen eingefunden.

Sportliche Mai 001 Start zur Wanderung

Wir überquerten die Holter Straße und wanderten unterhalb des Menkhauser Berges direkt ins Schopketal.  Am ehemaligen Wirtshaus Schopketal wechselten wir für ein kurzes Stück auf den Hermannsweg.

Sportliche Mai 002

Weiter ging es vorbei am Hof Brinkmann bis zum Beginn des Wandweges, hier verließen wir den Hermannsweg und wanderten hoch auf den Kammweg. Hier wurde bei herrlicher Aussicht die 1. Pause gemacht.

Sportliche Mai 003

Den Berg Auf dem Polle ließen wir rechts liegen und wanderten weiter bis kurz vor die Autobahn A 2 und dann abwärts Richtung Sennestadt. Durch einen schönen Mischwald führte die Wanderung weiter zum Waldfriedhof Sennestadt und zum Bunten Haus.

Sportliche Mai 004

Wir überquerten den Senner Hellweg und umwanderten  die Siedlung der Wochenendhäuser. Unterwegs wurde eine 2. Frühstückspause eingelegt.

Sportliche Mai 005

Wieder über den Senner Hellweg ging es weiter bis zum Fichteheim und Haus Neuland. Durch das Schopketal

Sportliche Mai 007

und über den Menkhauser Berg

Sportliche Mai 008

  • Blick auf Oerlinghausen

erreichten wir nach rd. 22 Kilometern wieder den Parkplatz am Oerlinghauser Freibad.

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe: Mai -Wanderung – Schopketal

 

Zu unserer Mai-Wanderung treffen wir uns am 22.05.2016 um 7:00 Uhr mit PKW und Rucksack am Schützenparkplatz in Stukenbrock. Von dort fahren wir zum Freibadparkplatz nach Oerlinghausen. Hier startet unsere ca. 20 km lange, anspruchsvolle Wanderung. Wir überqueren die Holter Straße und wandern direkt ins Schopketal.  Am ehemaligen Wirtshaus Schopketal wechseln wir für ein kurzes Stück auf den Hermannsweg. Den Berg Auf dem Polle lassen wir rechts liegen und wandern durch einen schönen Mischwald zum Waldfriedhof Sennestadt. Am Bunten Haus umwandern wir die Siedlung der Wochenendhäuser bis zum Fichteheim und Haus Neuland. Über den Menkhauser Berg geht es zurück zum Parkplatz. Mit An- und Abfahrt benötigen wir ca. 7 Stunden.

Wanderführer: Heinz-Hermann Brock /Udo Schröder