Jahresrückblick 2016 der Sportlichen Wandergruppe

 

Monat  

Wanderung

 

Km Teilnehmer
Januar Rund um Eckhardtsheim – Gut Wilhelmsdorf-Reiterhof Thiesbrummel 13 63
Februar Pivitsheide –Hörste – Rethlager Bach- Donoper Teiche 18 34
März Weserbergland – Süntel- Süntelturm 20 43
April Willingen – Upländer Pilgerweg 20 33
Mai Schopketal – Menkhauser Berg 22 33
Juni Detmold – Bielstein 19 28
Juli Blomberg Nelkenweg 20 32
August Kalletal – Heidelbeck 19 44
September Herford – Bad Salzuflen – Bismarcktürme 22 33
Oktober Altenau 4. Teil 19 39
November Mastholte – Mastholter See Boker Kanal 20 43
Dezember Stukenbrock- Augustdorf – Fockelhof

Jahresabschluss bei Café Wölke

12 49
Gesamt   224 474

 

Weitere Aktivitäten der sportlichen Wandergruppe in 2016:

19.08.2016 „Wanderfete“ an den Heimathäusern

Zu der nun schon traditionellen Wanderfete an und in den Heimathäusern 2 und 3 hatten sich rd. 60 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde eingefunden. Bei Essen vom Grill und Getränken aller Art war es wieder ein gelungener Abend. Ein „Dankeschön“ an alle, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.

08.10.2016 Buswanderfahrt nach Eisenach – Rennsteig – Wartburg

Unsere herbstliche Buswanderfahrt führte uns in diesem Jahr auf den Rennsteig und zur Wartburg sowie in die Stadt Eisenach.

58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fuhren in den frühen Morgenstunden bei bedecktem Himmel, aber trockenem Wetter nach Eisenach und weiter nach Ruhla zum Hubertushaus am Rennsteig. Hier begannen wir mit unserer Wanderung auf dem Rennsteig. Im Bereich des Rastplatzes „Hohe Sonne“ verließen wir den Rennsteig und wanderten abwärts durch die wildromantische Drachenschlucht. Die Schlucht ist an der engsten Stelle 68 cm breit. Vom Mariental aus ging es zur Sängerwiese und weiter hinauf zur Wartburg.

Gegen 14 Uhr fuhren wir mit dem Bus nach Eisenach zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Steigenberger „Thüringer Hof“. Anschließend war noch Gelegenheit zu einem Bummel durch Eisenach, um die Altstadt, die Georgenkirche, das Luther-Haus, die Nikolaikirche usw. zu besichtigen.  Weiter ging es nach Kassel/Baunatal zum Abendessen in das Brauhaus „Knallhütte“. Anschließend Heimfahrt.

18.12.2016 Jahresabschlusswanderung: Stukenbrock – Fockelhof – Stukenbrock

Nach der Wanderung fand im Café Wölke in Stukenbrock ein adventliches Kaffeetrinken statt. Wanderwartin Sabine Redeker gab einen Rückblick auf das vergangene Wanderjahr 2016 und eine Vorschau auf das neue Wanderjahr 2017. Im Anschluss daran erhielten Wanderfreundinnen und Wanderfreunde Urkunden für die Teilnahme an 8 und mehr Wanderungen im Wanderjahr 2016. Folgende Wanderfreundinnen und Wanderfreunde erhielten ein Präsent in Form von Marschverpflegung für die Teilnahme an allen 12 Wanderungen im Jahr 2016:

Bernd Eschen, Margret und Klaus Glätzer, Olaf Hempel, Gaby Kralemann, Gisela und Bernd Paarmann, Karin und Werner Prieß, Udo Schröder

 

 

Jahresabschlusswanderung der Sportlichen Wandergruppe

Zur diesjährigen Jahresabschlusswanderung hatten sich bei trübem der noch trockenem Wetter 49  Wanderinnen und Wanderer um 11:30 Uhr in Stukenbrock vor dem Café Wölke eingefunden. 

dezember-wanderung-003

Die Wanderung führte uns über die Ottenheide zum Hof Bokelmeier und weiter auf schönen Wegen über den Augustdorfer Rundweg

dezember-wanderung-004

zum Golfplatz Welschof. Entlang des Golfplatzes kamen wir zum Hof Fockel, hier wurde unsere Glühweinpause mit selbstgebackenen Keksen gemacht. Herzlichen Dank an die Spender.

dezember-wanderung-005

Vom Hof Fockel – leider hatte es inzwischen angefangen zu regnen – ging es dann über den Tölkenweg, die Römerstraße und den Pferdekamp zurück nach Stukenbrock zum Café Wölke, hier fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt.

dezember-wanderung-009

Nach dem Kaffee gab unsere Wanderwartin Sabine Redecker einen Rückblick auf das vergangene Wanderjahr 2016 und einen Ausblick auf das neue Wanderjahr 2017. Gisela Paarmann bedankte sich im Namen der Sportlichen Wandergruppe bei der Wanderführerin und den Wanderführern für die im abgelaufenen Jahr geleistete Arbeit mit Fotos aus dem Wanderjahr und einem kleinen Präsent.

dezember-wanderung-007

Anschließend überreichte Sabine Redeker allen Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, die an 8 Wanderungen und mehr im vergangenem Wanderjahr teilgenommen hatten, eine Urkunde. Folgende Wanderfreundinnen und Wanderfreunde erhielten ein Präsent in Form von Marschverpflegung für die Teilnahme an allen 12 Wanderungen im Jahr 2016:

dezember-wanderung-081

Gaby Kralemann, Gisela Paarmann, Olaf Hempel, Bernd Eschen, Margret und Klaus Glätzer, Udo Schröder, Werner Prieß, Bernd Paarmann, Karin Prieß

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Fahrt zum Soester Weihnachtsmarkt

Soester Weihnachtsmarkt in historischer Kulisse der Altstadt – Das weltweit einmalige Grünsandstein-Ensemble „Altstadt Soest“ bildet auch in diesem Jahr wieder die beeindruckende Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte im ganzen Land. Zu einem Besuch dieses Marktes hatte der Heimat- und Verkehrsverein am Donnerstag, dem 1. Dezember 2016, eingeladen.

001

59 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fuhren am frühen Nachmittag mit dem Bus nach Soest zum Parkplatz am Osthofentor. Vorbei an der Kirche St. Maria zur Wiese – auch Wiesenkirche genannt – und dem „Großen Teich“ war schnell die Altstadt und damit der Weihnachtsmarkt erreicht.

002

Die hübschen Fachwerkhäuser rund um den Marktplatz sowie an anderer Stelle die Türme von St. Patrokli u. St. Petri und das historische Rathaus ergänzen den beeindruckenden Rahmen des Marktes ebenso wie die vielen kleinen Gassen in der Innenstadt.  Nach ausgiebigem Bummeln, Kaffee oder Glühwein trinken und etwas zu essen, wurde gegen 19 Uhr die Rückfahrt angetreten.

Alle Bilder von der Busfahrt können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

 

Dezemberwanderung der Sportlichen Wandergruppe: Stukenbrock – Hof Fockel – Stukenbrock

Zur diesjährigen Jahresabschlusswanderung treffen wir uns am 18.12.2016 um 11:30 Uhr in Stukenbrock vor dem Kaffee Wölke. Wir parken auf dem gegenüberliegenden Parkplatz.

Die Wanderung führt uns zum Hof Bokelmeier und weiter auf schönen Wegen über den Augustdorfer Rundweg zum Golfplatz Welschof. Entlang des Golfplatzes kommen wir zum Hof Fockel, wo wir unsere obligatorische Glühweinpause einlegen werden. Weiter geht es dann zurück nach Stukenbrock zum Café Wölke, wo wir zum adventlichen Kaffee trinken erwartet werden.

Im Anschluss daran gibt unsere Wanderwartin Sabine Redecker einen Rückblick auf das vergangene Wanderjahr 2016 und einen Ausblick auf das neue Wanderjahr 2017. Alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, die an 8 Wanderungen und mehr im vergangenem Wanderjahr teilgenommen haben, werden mit einer Urkunde geehrt.

Die Wanderung ist ca. 12 km lang und findet in total ebenem Gelände statt.

Dauer mit Glühweinpause und Kaffee trinken ca. 6 Stunden.

Wanderführer: Rudi Wiesenhöfer

Sportliche Wandergruppe im November: Mastholter See – Boker Kanal – Westenholz

Zur November-Wanderung hatten sich 43 Wanderinnen und Wanderer  bei trockenem, aber stürmischem Wetter vom Pollhansplatz auf den Weg nach Mastholte zum Mastholter See gemacht.

november-wanderung-10

Vom dortigen Parkplatz starteten wir zu unserer Wanderung. Die Wanderung führte uns durch landwirtschaftlich geprägtes Gebiet

november-wanderung-13

auf überwiegend asphaltierten Wegen zum Boker Kanal. Auf naturbelassenen Wegen wanderten wir nun entlang des Boker Kanals.  

november-wanderung-30

Hier wurde die erste Frühstückspause gemacht, die auch von einigen Regentropfen begleitet wurde.

november-wanderung-10-1

Kurz vor dem „Gastlichen Dorf“ verließen wir den Boker Kanal und wanderten Richtung Westenholz.

november-wanderung-30-1

Hinter Westenholz am Anfang des Golfplatzes wurde die zweite Pause eingelegt.Nach der Pause ging es begleitet von stürmischem Wind zum Mastholter See.

november-wanderung-129

Der 62 ha große See wurde nach dem Sandabbau in ein Angel- und Freizeitzentrum umgewandelt. Nach der Umrundung des Sees hatten wir nach rd. 20 Kilometern wieder unseren Parkplatz erreicht.

november-wanderung-18

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.